Ästhetische Zahnheilkunde
Gesunde und strahlend weisse Zähne sind heutzutage die Grundlage für ein normales Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Man hat die Möglichkeit kleinere ästhetische Korrekturen der Zähne vom Zahnarzt seiner Wahl und seines Vertrauens zu ermöglichen, wenn diese noch zu erhalten sind, aber in kleineren Massen beschädigt oder von Karies betroffen sind. In der modernen Zahnmedizin gibt es modernste Verfahren und Techniken, mit deren Hilfe jeder Patient mit einem neuen Selbstvertrauen eine Zahnarztpraxis verlassen kann.
Zur Zahnerhaltung gehören Zahnbehandlungen wie ästhetische Füllungen oder Wurzelbehandlungen. Unter den ästhetischen Zahnbehandlungen findet man die Inlays/Onlays und auch Zahnbleichen. Zahnersätze wie Keramik-Veneers, Metallkeramikkronen und Zirkonkronen, kombinierter oder herausnehmbarer Zahnersatz gehören auch zur alltäglichen Rutine meiner Zahnarztpraxis in Wien. Ich habe langjährige Erfahrung auch auf dem Gebiet der ästehtischen Zahnmedizin. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen-ich schenke Ihnen Ihr neues Selbstvertrauen durch strahlend schöne Zähne…
Interessieren Sie sich für Zirkonkronen oder Metallkeramikkronen?
Möchten Sie ein Angebot in meiner Zahnarztpraxis am Radetzkyplatz, in Wien zusammenstellen lassen? Vereinbaren Sie bitte einen Termin telefonisch oder per E-mail! Ich bin gerne bereit Ihren individuellen Behandlungsplan für die nötige Zahnbehandlung zusammenzustellen.

Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Vertrauen!Zahnkrone – Zahnbrücke
Eine Zahnkrone wird vorbereitet, wenn man den Zahn erhalten kann, man hat also noch keine Zahnlücke, aber dieser Zahn eine grössere Beschädigung hat, die man mit einer Füllung nicht mehr wiederherstellen kann. Eine Krone kann man auch als Zahnersatz nennen. Es gibt 2 verschiedene Arten von Kronen, abhängig davon was für ein Gerüst diese Krone hat. Es gibt Metallkeramikkronen und metallfreie, oder sogenannte Vollkeramikkronen. Wenn der Gerüst aus Titan oder Gold angefertigt wird, nennt man diese eine Titankeramik-, oder Goldkrone, also Metallkeramikkrone. Wenn der Gerüst aus Zirkon besteht, ist das eine Zirkonkrone also eine metallfreie Krone. In jedem Fall wird das Gerüst über eine Keramikverblendung verfügen. In unserem Zahntechniklabor werden Kronen im Durchschnitt innerhalb einer Woche fertiggestellt.

Metallkeramik-Krone
Cobalt-Chrom-Krone
Titankeramik-Krone
Goldkeramik-Krone
Vollkeramik-Krone
Zirconium
Zahnimplantate
Wenn man einen Zahn verliert, denkt man gleich darüber nach, wie man dieses Zahnlücken-Problem am besten lösen kann. Heutzutage ist die modernste und beste Lösung für so eine Situation die Implantation. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzel, die vom Implantologen anstelle der ehemaligen Zahnwurzel in den Knochen geschraubt oder gebohrt werden.
Die Operation wird in den meisten Fällen mit nur örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei Angstpatienten kann eine Zahnbehandlung mit Dämmerschlaf angeboten werden, so kann auch der Implantologe schneller arbeiten. Nach der Implantation gibt es eine gewisse Einheilungszeit (im Unterkiefer ca. 2-3 Monate, im Oberkiefer, weil da der Knochen weicher ist, ca. 4-6 Monate), die man abwarten muss, bevor der Patient den endgültigen Zahnersatz bekommt.
Nach der Heilungszeit werden die Implantate freigesetzt, es wird Abdruck genommen und ca. eine Woche später kann der fertiggestellte Zahnersatz dem Patienten übergeben und fix geklebt werden. Zahnimplantate aus Titan werden am häufigsten eingesetzt, weil diese gewebefreundlich sind und mit dem Knochen schnell verwachsen können. Zahnimplantate sind empfehlenswert wenn ein Zahn oder mehrere Zähne fehlen, und auch im Falle eines zahnlosen Kiefers.

Kombinierter Zahnersatz
Wenn Lücken zwischen den Zähnen zu groß für eine Brückenversorgung sind, dann ist die Erstellung einer Totalprothese oder eines kombinierten Zahnersatzes notwendig. Die Totalprothesen bzw. kombinierte Zahnersätze sind äußerst vielfältig, in jedem Fall wird die für den Patient entsprechende Lösung angewendet. Der kombinierte Zahnersatz ist eine Kombination von festsitzenden Kronen, Brücken mit herausnehmbaren Zähnen. Das Verbindungselement kann verschieden sein.
Die Grundplatte des herausnehmbaren Teiles kann aus Metall oder aus Kunststoff bestehen, die Teilprothese kann entweder mit Hilfe von Klammern oder durch einen unsichtbaren Verankerungselement an den fixen Zahn befestigt werden. Wenn ein Patient keine eigene Zähne mehr zur Verankerung von Kronen, Brücken oder Teilprothesen hat, braucht er eine Totalprothese. Prothesen bestehen aus einem rosafarbenen Kunststoff und weißen Kunststoffzähnen. Die Prothese hält, indem sich der Kunststoff breitflächig auf die Schleimhaut auflagert und so ein Saugeffekt erzielt wird.
Weitere Zahnbehandlungen
Inlay
Ein Inlay (englisch für „Einlagefüllung“) ist eine in einem zahntechnischen Labor hergestellte große Zahnfüllung, die in den Zahn präzise hineinpasst. Inlay ist in vollkommener ästhetischer Gleichklang mit der Härte und der Schönheit der natürlichen Zähne.
Keramik-Inlay
Dieses Inlay ist der perfekte und ästhetischste Zahnersatz. Die Einlagefüllung sieht wie der eigene Zahn aus, diese ist fast unsichtbar. Das Inlay wird zur Farbe des eigenen Zahnes angepasst.
Komposit-Inlay
Gold-Inlay
Kompositfüllung
Die originale Form und den Zustand der durch Karies beschädigten Zähne kann man durch eine Kompositfüllung wiederherstellen. Der größte Vorteil der Kompositfüllungen (weiße Füllungen) ist die perfekte ästhetische Wirkung.
Professionelle Zahnaufhellung
Mundhygienische Behandlungen
Ästethische Behandlungen
Zahnsteinentfernung
Dental-Sandstrahlenverfahren

Ihr Zahnarzt in Wien
Dr. Tamas Szabo
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Implantologe
Adresse:
Radetzkyplatz 2. 1030 Wien
Telefonnummer:
Email Adresse:
Ordinationszeiten:
Dienstag - Donnerstag:
10:00-13:00 und 14:00-18:00
Telefondienst:
Dienstag und Donnerstag:
11:00-13:00 | 14:00-17:00
Mittwoch:
10.00-16:00
Wir empfangen unsere Patienten nur mit Terminvereinbarung!