Was sind Implantate?
Aus welchem Material bestehen Implantate?
Zahnimplantate sind sozusagen künstliche Zahnwurzel, die in den Knochen eingesetzt werden und nach der Einheilzeit auf diese Implantate zuerst die Aufbauelemente aufgedreht werden, die dann die Kronen halten. Die am meisten verwendeten Zahnimplantate werden aus Titan hergestellt, die biokompatibel sind, und auf die man nicht allergisch sein kann. Welche Art von Kronen auf die Implantate angefertigt werden, das ist immer eine Entscheidung von dem Patienten ob er eine Metallkerammikkrone (da ist der Gerüst aus Titan) oder eine Vollkeramikkrone (da ist der Gerüst aus Zirkon) haben möchte. Aus ästhteischen Gründen empfehlen wir natürlich Vollkeramikkronen.
Wie schmerzhaft ist eine Implantation?
Eine Implantation ist ein operativer eingriff. Alle Patienten reagieren auf solche chirurgische Eingriffe anders. Die Implantation wird in den meisten Fällen nur mit örtlicher Betäubung erfolgen, also während der Zahnbehandlung hat der Patient keine Schmerzen. (Bei Angstpatienten empfiehlt der Implantologe die Operation mit Dämmerschlaf zu machen.)
Wenn nach der Zahnbehandlung Schmerzen auftreten, können diese mit normalen Schmerztabletten, Medikamente gelindert werden.
Wie lange dauert so eine Implantation und die komplette Zahnbehandlung mit Implantaten?
Die Implantation selbst kann von einer Stunde bis 2-2,5 Stunden lang dauern. es ist von fall zu fall unterschiedlich und situationsabhängig. Bei dem Einsetzen von nur 1-2 Implantaten dauert die OP nur höchstens eine Stunde, aber wenn es auch Knochenaufbau nötig ist kann der operative Eingriff auch bis zu 2-2,5 Stunden lang dauern.
Eine komplette Zahnbehandlung mit Implantaten kann erst nach der Heilungszeit beendet werden. Im Unterkiefer dauert die Einheilzeit ca. 2-4 Monaten, im Oberkiefer kann es auch bis zu 6 Monate dauern. Bis die komplette zahnärztliche Behandlung abgeschlossen ist und der endgültige implantatgetragener Zahnersatz angefertigt werden kann sind es mehrere Monate.
Wie läuft die Implantation ab?
Der Patient muss einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Bei dieser ersten Sitzung wird eine aktuelle Panoramaröntgenaufnahme angefertigt und der Zahnarzt stellt während des Beratungsgespräches einen Heilkostenplan zusammen mit Lösungsvorschlägen. Nachdem der Patient sich für eine dieser Lösungen entscheidet, und es eine Implantatlösung sein wird, dann muss er einen weiteren Termin vereinbaren, wo die Implantate eingesetzt werden können. Ca. 7-10 Tage nach der Implantation braucht der Patient einen Termin für Nähteentfernung und Kontrolle. Nach der Heilungszeit beginnt die prothetische Versorgung. Dafür muss man weitere Termine vereinbaren, abhängig davon welche Art von Zahnersatz angefertigt werden muss.
Wie teuer ist eine Implantation oder eine komplette Zahnbehandlung mit Zahnimplantaten?
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann erreichen Sie uns am besten unter
0043 1 208 5493 und 0043 0 660 844 7979
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Vertrauen!
Ihr Zahnarzt in Wien
Dr. Tamas Szabo
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Implantologe
Adresse:
Radetzkyplatz 2. 1030 Wien
Telefonnummer:
Email Adresse:
Ordinationszeiten:
Dienstag - Donnerstag:
10:00-13:00 und 14:00-18:00
Telefondienst:
Dienstag und Donnerstag:
11:00-13:00 | 14:00-17:00
Mittwoch:
10.00-16:00
Wir empfangen unsere Patienten nur mit Terminvereinbarung!